SV Waldhausen – VfL Gerstetten (2:1) 3:2
Von Beginn an war Gerstetten gut im Spiel. Die erste Großchance hatte Akcay nach fünf Minuten. Yoldas steckte durch und Akcay scheiterte knapp am Torwart. In der 15. Minute nahm der Waldhausener Torwart einen Rückpass in die Hand. Den fälligen indirekten Freistoß setzte Akcay unhaltbar ins rechte Eck. Danach kam Waldhausen besser ins Spiel. Nach einem Fehlerpass der Gerstetter waren sich Torwart und Abwehrspieler nicht einig. Waldhausen nutzte die Chance eiskalt. Kurz vor der Pause erhöhte Waldhausen nach einem Freistoß auf 2:1. Wenig später dann bekam Waldhausen einen berechtigten Elfmeter zugesprochen. Braunmiller konnte jedoch stark parieren. Die zweite Halbzeit begann etwas zerfahren. Waldhausen kam ausschließlich durch lange Bälle vors Gerstetter Tor. In der 60. Minute sah Senlikoglu zu Unrecht die rote Karte. Zehn Minuten später war wieder Waldhausen nach einer Standardsituation zur Stelle und köpfte unbedrängt zum 3:1 ein. Gerstetten war ab diesem Gegentor die stärkere Mannschaft. Dies hatte zur Folge dass Gerstetten einen Elfmeter bekam, den Akcay sicher verwandelte. Bis zum Schluss war Gerstetten dem Ausgleich sehr nahe. In der 90. Minute hätte der Schiedsrichter nach einem Handspiel auf Elfmeter für Gerstetten entscheiden können. Der Pfiff blieb jedoch aus. So verlor man etwas unverdient und unglücklich mit 3:2.
Gerstetten: Braunmiller, Häcker, Wittlinger (85. Kindermann), Balogh, Senlikoglu, Mücksch, Yasar (62. Drechsler), Follath, Yoldas, Bastendorf (65. Ramanaj), Akcay
Vorschau:
Sonntag, 29.03.2015, 15:00 Uhr, VfL Gerstetten – AC Milan Heidenheim
Sonntag, 29.03.2015, 13:00 Uhr, VfL Gerstetten 2 – AC Milan Heidenheim 2